Spiele


Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Fr 20. Okt 2023, 12:58

Re: Spiele

SCC Adler Berlin

Adler empfangen Niesky !
Liebe Eishockeyfreunde...
Morgen Abend wollen unsere Adler den Bock endlich umstoßen und punkten. Zu Gast sind dann an der Glocke die Tornados aus Niesky. Niesky...Da war doch was. Richtig. Am letzten Wochenende verlor man mit einem Minikader verdient mit 0:5 in Niesky. Zeit zu zeigen, das es auch anders geht. Wo des Gegners Tor steht weiss man inzwischen, wie die unglückliche 3:4 Niederlage gegen Weisswasser gezeigt hat. Mit der selben Leidenschaft, dem Teamgeist , Einsatz und Wille, wie gegen Weisswasser und man hat die ersten Punkte förmlich greifbar. Seid dabei, wenn Coach Niklas Zoschke und seine Mannen alles geben werden, um den Bock endlich umzustoßen und die ersten Punkte auf der Habenseite verbuchen will.
SCC Adler - Tornado Niesky
Samstag 21.10.2023 19:45 Uhr
Eissporthalle am Glockenturm

MS

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag So 22. Okt 2023, 07:31

Re: Spiele

Flügellahme Adler unterliegen Tornado
Es war nicht der Tag der SCC Adler Berlin, sie unterlagen gegen Tornado Niesky mit 1:4 (0:2/0:2/1:0) und zeigten dabei eine insgesamt schwache Leistung.

Dass erste Aufeinandertreffen in Niesky ging an die Tornados, am letzten Wochenende schrammten die Adler knapp am ersten Regionalligapunkt vorbei. Chancenlos gingen die Adler sicherlich nicht in die Partie gegen Niesky, die Disziplin musste aber stimmen und die Chancen mussten verwertet werden. Neuzugang Christian Ettwein war einer von 15 Feldspielern, die von den Adlern aufgeboten wurden. Bei den Gästen waren es 14, im Tor begannen Jan Joseph Mannchen (Adler) und bei den Gästen Daniel Koether.

Die Adler wurden diesmal kalt erwischt. Denn nach 58 Sekunden zog Tristan Schwarz aus dem Bullykreis ab und es schlug zum 0:1 ein. Neun Sekunden später zog der Torschütze erneut ab, scheiterte aber am Metall des Berliner Tores. Niesky blieb auch danach das gefährlichere Team, sie konnten die Chancen aber zunächst nicht nutzen. Nach sechs Minuten profitierten sie dann von einem Puckgewinn in der neutralen Zone und Tom Brezina konnte einen Querpass zum 0:2 abschließen. Wenig später nahm Adler-Coach Niklas Zoschke eine Auszeit, denn die Abwehr der Adler war weiterhin kaum vorhanden. Es gab zwar nun auch einige gute Offensivaktionen der Adler, Niesky war aber weiter besser und zwei Minuten vor der Pause trafen sie erneut Metall. Es blieb auch nach 20 Minuten beim verdienten 0:2 der Gäste.

Zu Beginn des Mittelabschnitts holten sich die Adler zwei Strafen ab und Niesky konnte 96 Sekunden mit zwei Spielern mehr agieren. Wa blieb aber beim 0:2, denn richtig gut war das Powerplay der Tornados nicht. Eine weitere, völlig unnötige Strafe, nutzte Niesky nach 25 Minuten aus. Philip Riedel zog ab und Niesky führte 0:3. Niesky kam weiter zu einfachen Toren, Paul-Jason Kuczera konnte in der 28. Minute mit einem Abstauber auf 0:4 erhöhen. Viel Mühe hatte Niesky nicht diesen Vorsprung bis zur Pause zu verteidigen, denn von den Gastgebern kam weiterhin nicht viel.

Zwar versuchten die Adler im letzten Drittel das Ergebnis freundlicher zu gestalten, Niesky ließ aber nicht viel zu. Auch als sich die Adler acht Minuten vor dem Ende in Überzahl ohne Torhüter versuchten, blieb das Tor der Gäste vernagelt. 126 Sekunden vor der Sirene gab es wieder eine Strafe gegen die Gäste und wieder ging der Adler-Torhüter vom Eis. Diesmal hatte das auch Erfolg, Christian Steinbach konnte den Ehrentreffer der Adler zum Endstand von 1:4 erzielen.

Weiter geht es für die Adler am kommenden Samstag mit einem Derby bei FASS Berlin und wenn sich das Team da nicht steigert, droht ein Debakel wie beim ersten Aufeinandertreffen beider Teams. Gegen Niesky lief jedenfalls nicht viel zusammen und so holte Tornado verdient die Punkte.

Schiedsrichter: Posacki - Niedermeyer, Saganenko
Zuschauer: 104
Strafen: Adler 16 (6/10/0), Niesky 16 (6/2/8)
Tore:
0:1 (00:58) T. Schwarz (D. Völkel); 0:2 (05:16) T. Brezina (A. Schwabe);
0:3 (24:20) P. Riedel (M. Fabian, E. Girbig) PP1; 0:4 (28:36) P.-J. Kuczera (D. Vatter, T. Brezina);'
1:4 (58:31) Ch. Steinbach (D. Elze, D. Flemming) PP1;

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag So 22. Okt 2023, 18:26

Re: Spiele

SCC Adler Berlin

Verdiente Niederlage gegen Niesky !
Nachdem man sich letzten Sonntag sehr achtbar, mit allen zu benötigenden Tugenden im Eishockey gegen Weisswasser aus der Affäre zog, ließ man Selbige am gestrigen Abend nahezu komplett vermissen. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da stand es schon 0:1. Viel schlimmer, als der frühe Nackenschlag war die "Reaktion" unserer Adler. Es gab schlichtweg nahezu keine. Manchmal hat Schönschreiberei einfach keinen Sinn, weil ein jeder Anwesende es gesehen hat. Bei allem Respekt den Tornados aus Niesky gegenüber, aber das gestern war von unseren Adlern schlichtweg ein ganz schlechtes Spiel. Dementsprechend auch völlig zurecht die Reaktionen der Fans. "Ganz mies" über gruselig bis hin zu "der letzte Sch.. "
Woran es genau liegt, können nur die Spieler und der Coach selber wissen. Unser Gast hatte leider wenig Mühe, das Ergebnis nach 2 Dritteln auf 0:4 zu stellen. Eine Umstellung und das herausnehmen unseres Torhüters führte dann wenigstens noch zu unserem Ehrentreffer. Ein Spiel ganz zum Vergessen und unser Coach Niklas Zoschke fand dann auch klare Worte zum Gezeigten seiner Mannen :
"Sehr schwache Leistung von meiner Mannschaft. Es waren einige Spieler schlichtweg nicht bereit zu spielen. Das ist leider nicht das erste Mal diese Saison so. Diese Spieler sollten schleunigst zusehen, ihre Einstellung zu überdenken. Es kann nicht sein, dass ein Spieler in der Regionalliga keinen Pass über drei Meter spielen kann. Ich kann versichern, dass das Training am Dienstag nicht spaßig werden wird.
Erschwerend kommt dann natürlich hinzu, dass uns vermehrt Leistungsträger aus der letzten Saison, die uns ursprünglich im Sommer ihre Zusage für diese Spielzeit gegeben haben, dann plötzlich aus "politischen" Gründen doch nicht mehr zur Verfügung stehen, sodass wir jetzt Spieler in Rollen haben, die für sie gar nicht vorgesehen waren.
Wir haben dann im letzten Drittel auf zwei Reihen umgestellt und in Powerplay schon acht Minuten vor Schluss den Torwart gezogen. So konnten wir wenigstens noch den Ehrentreffer erzielen. Wir arbeiten im Hintergrund hart daran, den Kader zu verstärken. Aktuell ist er so einfach nicht konkurrenzfähig."
Klare Worte eines hoch enttäuschten Coaches.
Dennoch möchten wir uns trotzdem bei unserem Anhang und Unterstützern recht herzlich bedanken für die Unterstützung, die wir erfahren. Nach jedem Tal kommt auch wieder ein Berg, wo es aufwärts geht und gemeinsam werden wir es trotz aller Widerungen schaffen. Glückwunsch natürlich und selbstverständlich an den Gast aus Niesky zum verdienten Sieg.
SCC Adler - Tornado Niesky 1:4
(0:2/0:2/1:0)
Tore:
0:1 T. Schwarz 0:58min EQ/ 0:2 T. Brezina 05:16min EQ/ 0:3 P. Riedel 24:20min +1/ 0:4 T. Schwarz 28:36min EQ/ 1:4 C. Steinbach 58:31min pp6
Strafen:
SCC Adler: 16min
Niesky: 16min

MS

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Fr 27. Okt 2023, 18:51

Re: Spiele

FASS will im Derby die nächsten Punkte einsammeln

Am Samstag (28.10.23, 19:30 Uhr) steht das zweite Derby zwischen FASS und dem SCC Adler auf dem Programm. Spielstätte ist die Eissporthalle Charlottenburg. Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr, Tagestickets kosten 7 Euro (Tagesticket VIP: 19 Euro). Für FASS-Mitglieder und die Eltern von Nachwuchsspielern ist der Eintritt diesmal frei!

DIE AUSGANGSLAGE
FASS geht als Tabellenführer in die Partie, die Adler tragen die Rote Laterne. Das erste Spiel beider Teams konnte FASS mit 15:0 gewinnen. Ein Sieg ist für die Nordberliner also offensichtlich Pflicht. Eine Wiederholung des ersten Ergebnisses ist allerdings unwahrscheinlich, weil FASS gewisse Aufstellungssorgen hat und die Adler sicher ihre Lehren gezogen haben. So oder so sind Derbys Festtage in Berlin, und das wird auch am Samstagabend nicht anders sein.

UNSER TEAM
Während Marvin Miethke nach seiner Sperre ins Line-up zurückkehrt, werden mit Dimitry Butasch (Unterkörper), Felix Braun (Oberkörper) und Daniel Volynec (Beruf) gleich drei Angreifer am Samstag fehlen. „Dima hat schon am letzten Wochenende nur wenige Wechsel gemacht“, erklärt Headcoach Christopher Scholz. „Jetzt steht leider fest, dass er uns ein paar Wochen fehlen wird.“

Die Lücken will Scholz nach den zuletzt positiven Erfahrungen erneut mit Spielern aus dem Landesligateam schließen. Hier wird das Abschlusstraining am Donnerstagabend den Ausschlag geben.

G | Thiem, Hoffmann, Kaaden
D | Haase, Miethke, Levin, Wild, Babinsky, Altmann
F | Kubail, Fiedler, Renz, Noack, Weihrauch, Merk, Jentzsch, Licitis, Freunschlag

DER GEGNER
Die Adler haben ihr Team zuletzt mit dem Ex-Oberligaspieler Christian Ettwein verstärkt, welcher der Abwehr sicher mehr Stabilität verleihen wird. Das noch größere Problem war bislang die Offensive, die in sechs Spielen nur sieben Tore erzielt hat. Allerdings kehrt mit dem Ex-FASSler Justin Ludwig-Herbst der wohl beste Angreifer nach einer Sperre zurück.

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 28. Okt 2023, 20:45

Re: Spiele

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag So 29. Okt 2023, 09:02

Re: Spiele

Erneutes Schützenfest im Derby gegen die Adler

Auch das zweite Lokalderby gewinnt FASS gegen den SCC Adler mit 18:3 (5:1, 6:0, 7:2). 215 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen das ungleiche Duell. 18 Treffer in einem Heimspiel hatte FASS zuletzt 1991 erzielt. So bleiben die Nordberliner Tabellenführer der Regionalliga Ost. Am kommenden Samstag (04.11.23) will man die Pole Position auswärts beim ESC Dresden verteidigen.

DAS SPIEL
FASS musste auf fünf Stammkräfte verzichten (Pilz, Preiß, Braun, Butasch, Volynec). Stammkeeper Hoffmann wurde geschont. Im Tor begann Sören Thiem, im Schlussdrittel stand Felix Kaaden zwischen den Pfosten. Zu ihrem jeweils ersten Einsatz kamen mit Lennart Hellwig und Lennox Ratz zwei weitere Spieler aus dem 1b-Team; beide konnten ihren ersten Scorerpunkt verbuchen.

FASS präsentierte sich – wie zuletzt immer – sehr spielfreudig und ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass man das Spiel mit einem deutlichen Sieg abschließen will. Am Ende waren Kapitän Tom Fiedler (vier Treffer) und Außenstürmer Luis Noack (drei Treffer) die erfolgreichsten Schützen. Sein erstes Regionalligator überhaupt erzielte Philipp Renz (18). Als Spieler des Tages wurde Center Stefan Freunschlag ausgezeichnet.

Im Gästetor stand der Youngster Erik Hartmann, dem man einen anderen Gegner für sein Regionalligadebüt gewünscht hätte. Effizient waren die Adler im Überzahlspiel, wo Justin Ludwig-Herbst zweimal traf.

STATISTIK
FASS: Thiem (ab 41. Kaaden) – Haase, Miethke; Levin, Wild; Babinsky, Altmann – Merk, Fiedler, Jentzsch; Noack, Kubail, Licitis; Weihrauch, Freunschlag, Renz; Hellwig, Ratz.
Tore:
1:0 (03:07) Wild (Jentzsch, Kubail),
2:0 (03:50) Licitis (Noack, Babinsky),
3:0 (06:48) Weihrauch (Freunschlag),
4:0 (08:20) Babinsky (Freunschlag),
4:1 (10:36) Ludwig-Herbst PP1,
5:1 (17:23) Jentzsch (Fiedler);
6:1 (21:55) Renz (Freunschlag),
7:1 (27:02) Kubail (Noack, Wild),
8:1 (27:24) Babinsky (Weihrauch),
9:1 (35:44) Noack (Merk, Thiem) SH1,
10:1 (37:05) Noack (Licitis),
11:1 (39:13) Fiedler (Hellwig, Ratz);
11:2 (45:16) Kruggel,
12:2 (47:28) Noack (Jentzsch, Fiedler),
13:2 (47:42) Haase (Miethke, Fiedler),
13:3 (48:36) Ludwig-Herbst PP1,
14:3 (48:49) Wild (Noack, Kubail),
15:3 (49:52) Fiedler (Merk, Miethke),
16:3 (52:54) Fiedler (Jentzsch, Merk),
17:2 (57:06) Merk (Haase, Miethke),
18:2 (59:13) Fiedler (Jentzsch, Haase) PP1.
Schiedsrichter: Möller – Krüger, Niedermeyer.
Strafen: FASS 6, Adler 4.
Zuschauer: 215.

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag So 29. Okt 2023, 19:47

Re: Spiele

SCC Adler Berlin

Debakel für unsere Regioadler !
Manchmal bedarf es nicht vieler Worte, denn Zahlen lügen selten. Zumindest nicht in diesem Fall.
Im Tor am gestrigen Abend stand Erik Hartmann und er erlebte, wie der gesamte Rest einen gelinde gesagt miserablen Abend. Und da kommen wir zu den Zahlen.wenn Man etwas positives hervorheben möchte, dann das PP. 2 von 3 wurden erfolgreich absolviert. Die Tore für unsere Adler erzielten 2x Justin Ludwig-Herbst jeweils in Überzahl und Ron Uwe Kruggel. Fass gewinnt verdient und wir gratulieren den Akademikern zum Sieg. Die Aufgaben für unsere Adler werden nicht einfacher in den nächsten Wochen. Mit Schönheide, den Eisbären Juniors und den Luchsen aus Lauterbach kommen die nächsten Hochkaräter auf unsere Jungs drauf zu. Weiterhin viel, viel Arbeit für unsere Jungs.

MS

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 4. Nov 2023, 19:34

Re: Spiele

Adler reisen nach Schönheide !!
Liebe Eishockeyfreunde...
Es ist mal wieder soweit, unsere Adler begeben sich auf Reisen. Heute geht es in's östliche Vogtland oder aber westliche Ergebirge in die Gemeinde Schönheide. Wer die Eishockeyszene schon länger verfolgt, dem ist Schönheide keine unbekannte Adresse. Schönheide gehört seid Jahren zu den Topteams der Liga, die grundsätzlich ganz weit oben vorzufinden sind. 5 Spiele absolvierte unser Gegner von heute bisher in dieser Saison. Einer knappen Niederlage bei den Eisbären Juniors und einer Niederlage beim Dauerrivalen Chemnitz folgten teils sehr klare Siege gegen Niesky, Lauterbach und Dresden. Klarer könnten die Verraussetzungen also für das heutige Aufeinandertreffen nicht sein. Unsere Adler bisher komplett ohne Pkt. zu Gast bei der Tormaschinerie aus Schönheide. Somit dürfte der Schönheider Wölfe wohl ein gaaanz klitze kleines Bißchen in der Favoritenrolle sein Heisst aber auch nicht, daß unsere Jungs nur dahin fahren, um Vorweihnachtliche Geschenke zu verteilen. Unsere Adler ließen sich bisher mal einfacher , mal weniger einfach rupfen. Ist zu hoffen, das heute die 2.Variante zum Tragen kommt. Auch wenn die Ergebnisse bisher deutlich aussahen und waren. Unsere Jungs geben immer alles und als Liganeuling komplett ohne eine derartige Ligaerfahrung ist es alles, aber nicht einfach. Da heisst es lernen, lernen, lernen und arbeiten, arbeiten und arbeiten. Wie heisst es doch so schön, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
Drücken wir unseren Jungs und dem wie immer megafleissigen Staffteam die Daumen.
Viel Erfolg Jungs !!

MS

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Sa 4. Nov 2023, 19:43

Re: Spiele

Schönheide - Adler 15:1 (8:1, 3:0, 4:0)

https://2022.sev-manager.de/live/index. ... PROJEKT_D2

Beiträge: 4010

Registriert: Fr 31. Jul 2015, 21:18

Beitrag Di 7. Nov 2023, 12:22

Re: Spiele

SCC Adler Berlin

Neuerliches Debakel für unsere Regioadler !
Als am gestrigen Abend in Schönheide die Schlußsirene ertönte, dürfte die Erleichterung groß gewesen sein bei unserer Mini - Reisegruppe. Gerade einmal 10+2 stand da schwarz auf weiß auf dem Spielberichtsbogen. Allerdings sah es auf der Seite des Gastgebers nicht anders aus. Auch dort 10+2. Das Spiel hatte noch überhaupt nicht so richtig begonnen und es war schon erledigt. Durchschnittlich nahezu alle 2min ein Tor für den Gastgeber In der 6.min konnten unsere Jungs lediglich eine kurzzeitige Ergebniskosmetik betreiben. Albert Schwartzkopf traf und die Ass gehen auf T.Morozov und M.Giese. Der Rest allerdings ist schnell erzählt. Der Gastgeber aus Schönheide hatte überhaupt keine Probleme mit dem Spiel und fuhr einen deutlichen Sieg gegen unsere Adler ein.
Somit bleiben unsere Adler weiter bei 0 Punkten. Gäbe es eine Tabelle für Strafzeiten, dann würde man uns wohl eher oben mit dabei finden. Unrühmliche 52min kassierten unsere Adler am gestrigen Abend.
Für unsere Adler geht es am nächsten Wochenende mit einem Doppelwochenende weiter.
Zunächst gastieren erneut die Luchse Lauterbach am Sa. 11.11.23 19:45 Uhr an der Glocke, ehe es am Sonntag um 16 Uhr zum Derby gegen die Eisbären Juniors Berlin kommt.
Wir gratulieren dem EHV Schönheider Wölfe natürlich zu ihrem gänzlich verdienten Sieg.
Tore:
Schönheider Wölfe:
L. Lenk (4×), T. Rubes (3×), K. Hajsman, R. Zerbst, Y.-P. Seidel (2×), RH Horst (2×), F. Richter (2×)
SCC Adler:
A. Schwartzkopf
Strafen:
Schönheide 8min
SCC Adler 52min

MS
VorherigeNächste

nowoczesne kuchnie katowice częstochowa sosnowiec gliwice zabrze bytom ruda śląska tychy dąbrowa górnicza chorzów mysłowice siemianowice śląskie żory

Zurück zu Regionalliga Ost 2023/2024

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Designed by ST Software. kuchnie na wymiar Zawiercie

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de